Hallo zusammen,
gestern war ich bei der Bürgerinformationsveranstaltung zur Windkraft in Schrobenhausen! 🌬️
Ein Termin, den ich mir schon länger im Kalender markiert hatte, denn eins ist klar: Dieses Thema wird uns hier in unserer Region die nächsten Jahre intensiv begleiten. Und dieses Mal war ich nicht nur als interessierter Bürger dabei, sondern aktiv als Mitglied des Umweltbeirates Schrobenhausen an unserem Stand.
Das war eine super Gelegenheit, direkt mit euch ins Gespräch zu kommen und Fragen zu beantworten! Ich persönlich fand es immens wichtig, sich vor Ort ein Bild zu machen und aus erster Hand Infos zu bekommen. Nicht nur die Präsentationen waren aufschlussreich, sondern auch die zahlreichen Vorträge gaben einen guten Überblick über die aktuellen Planungen und die potenziellen Auswirkungen.
Es ging um technische Details, Genehmigungsverfahren und natürlich auch um die Chancen und Herausforderungen, die so ein Großprojekt mit sich bringt. Warum Windkraft uns alle angeht 🤔 Die Energiewende ist keine abstrakte politische Forderung mehr; sie ist längst in unserem Alltag angekommen. Und die Windkraft spielt dabei eine zentrale Rolle, auch hier in Schrobenhausen. Es geht um unsere lokale Energieversorgung, um Klimaschutz und letztlich auch um die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Daher ist es unerlässlich, dass wir als Bürger gut informiert sind und die Möglichkeit haben, uns einzubringen.
Geringes Interesse: Ein Weckruf? 📢
Was mich allerdings etwas nachdenklich gestimmt hat, war das eher geringe Interesse der Bevölkerung an der Veranstaltung. Trotz der Relevanz des Themas waren die Reihen nicht so gefüllt, wie man es sich vielleicht erhofft hätte. Das ist schade, denn genau bei solchen Gelegenheiten können Fragen gestellt, Bedenken geäußert und Informationen gesammelt werden. Es ist die Basis für eine fundierte Meinungsbildung und eine konstruktive Diskussion. Vielleicht liegt es daran, dass das Thema noch zu weit weg erscheint, oder dass die Komplexität abschreckt. Doch gerade weil es uns alle betrifft, sollten wir die angebotenen Informationsmöglichkeiten nutzen. Nur wer informiert ist, kann sich eine fundierte Meinung bilden und sich aktiv an Debatten beteiligen.
Was kommt als Nächstes? 🔜
Die Windkraft-Projekte in Schrobenhausen stehen noch am Anfang. Es wird hoffentlich weitere Gelegenheiten zur Information und Beteiligung geben. Ich für meinen Teil werde das Thema weiterhin genau verfolgen und euch auf dem Laufenden halten.
Ich hoffe, dass das Interesse der Bürger in Zukunft wachsen wird, und wir gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Energiezukunft in Schrobenhausen stellen können. 💚
Wie seht ihr das?
War jemand von euch auch bei der Veranstaltung? Oder habt ihr grundsätzliche Gedanken zur Windkraft in unserer Region?